Wiedersehen ist bunt!
Eine Ausstellung der Kinder aus zwei Jahrgängen des Diesterweg Stipendiums
Wiedersehen ist bunt!
Eine Ausstellung der Kinder aus zwei Jahrgängen des Diesterweg Stipendiums
Ausstellung
02.05. – 28.06.2025
Das Diesterweg-Stipendium ist ein Familien-Bildungs-Stipendium und unterstützt Kinder und ihre Familien in der 4. und 5. Klasse beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule. Während des zweijährigen Stipendiums nehmen die Familien an einem vielfältigen Bildungsangebot teil. Seit 2020 wurde das Familienstipendium in Trier an 32 Familien vergeben. Nach dem offiziellen Ende der zwei Jahre Stipendienzeit können die Kinder und Familien, die durch die gemeinsame Stipendien-Zeit verbunden sind, als Alumnus (ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiatinnen) weiter den Kontakt zum Projekt und zueinander halten. Die Alumni-Gruppe umfasst zur Zeit 14 Familien. Die ältesten ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten halten den Kontakt seit fünf Jahren und sind mittlerweile 15 Jahre alt.
Diese Alumni-Gruppe des Trierer Diesterweg-Stipendiums hat sich nun wieder getroffen. In einem kreativen Workshop nutzen die Jugendlichen den Anlass, alte Freundschaften und Erinnerungen aufzufrischen, neue Erfahrungen zu teilen und sich kreativ auszudrücken.
Eines der entstandenen Acryl Gemälde trägt den Titel „Ohne Plan – dieses Gemälde verdeutlicht, dass man nie weiß, was die Zukunft für einen bereit hält“ und ist mit weiteren Bildern noch bis zum 28. Juni 2025 im Erdgeschoss der Stadtbücherei ausgestellt.
Das Diesterweg-Stipendium ist das einzige Bildungsstipendium für Kinder und ihre Familien in Deutschland und wird inzwischen an elf Standorten vergeben. Für die Umsetzung in Trier ist das Kommunale Bildungsmanagement der Stadt Trier verantwortlich; die finanziellen Mittel stellen die Nikolaus Koch Stiftung und die Herbert & Veronika Reh Stiftung zur Verfügung. Die Idee des Diesterweg-Stipendiums wurde entwickelt von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt am Main.
Die Ausstellung ist vom 02. Mai bis 28. Juni 2025 täglich während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei Trier zu sehen.
Adresse
im Bildungs- u. Medienzentrum
Domfreihof 1b * 54290 Trier
Tel: 0651/718-2422 * Kontakt
Link: Stadtplan
Link: So finden Sie uns
Öffnungszeiten
Servicezeiten:
(Beratung, Anmeldung, u.a.)
Sonntags und montags geschlossen
Dienstag: 12 - 18 Uhr
Mittwoch: 12 - 18 Uhr
Donnerstag: 12 - 18 Uhr
Freitag: 12 - 18 Uhr
Samstag: 10 - 15 Uhr
Non-Servicezeiten:
(ohne Beratung, Anmeldung, u.a.)
Sonntags und montags geschlossen
Dienstag: 10 - 12 Uhr
Mittwoch: 10 - 12 Uhr
Donnerstag: 10 - 12 Uhr
Freitag: 10 - 12 Uhr
Telefonisch oder per Email sind wir für Sie dienstags bis freitags zwischen 9 Uhr und 16 Uhr erreichbar sowie zu den oben genannten Öffnungszeiten