Sprungmarken
Programm Kulturwandertage

Schatzkammer der Wissenschaftlichen Bibliothek

© Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier, Anja Runkel
© Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier, Anja Runkel

Die Schatzkammer bietet einen faszinierenden Blick in die Kunst und Kultur des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Sie zeigt herausragende Handschriften, darunter zwei UNESCO-Weltdokumentenerbe, frühe Drucke, wie ein Exemplar der "Gutenbergbibel". Zudem finden sich im Museum Dokumente zur Geschichte der Stadt Trier sowie zwei barocke "Coronelli-Globen". Aktuell ist außerdem die Sonderausstellung "Schlechte Herrschaft – Krieg!" zu sehen.

Weberbach 25, 54290 Trier
www.stadtbibliothek-weberbach.de/schatzkammer/

Führung durch die Ausstellung "Schlechte Herrschaft - Krieg!"

Die Sonderausstellung zeigt detailgetreue Nachbauten römischer Feldgeschütze aus dem 1. Jh. v. Chr. sowie archäologische Fundstücke und vermittelt so einen Eindruck davon, wie sich die römischen Truppen auf dem Schlachtfeld durchgesetzt haben. Ebenfalls behandelt wird die historische Verbindung von (schlechter) Herrschaft und Tyrannei, Macht, Gewalt und Krieg. Mittelalterliche Handschriften, historische Drucke und seltene Archivdokumente aus dem Bestand der Wissenschaftlichen Bibliothek und des Stadtarchivs bieten weiterführende Einblicke in die Thematik.

8. Oktober: 10.00 - 11.00 Uhr
10. Oktober: 10.00 - 11.00 Uhr

Max Personenzahl: 30
Altersstufe: 5. - 13. Jahrgangsstufe
Barrierefreie Teilnahme: ja

Das Angebot ist auch außerhalb der Kulturwandertage auf Anfrage buchbar.

Kontakt zum Amt für Stadtkultur für den Kulturwandertag

Bei Rückfragen jeder Art, Anregungen und Kritik wenden Sie sich gern an das Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz der Stadt Trier, das die Kulturwandertage in enger Abstimmung mit den Kultureinrichtungen koordiniert:

Kontaktformular Amt für Stadtkultur

Telefon: 0651/718-1414