Sprungmarken

Preisträger 2003: Paul Kirchhof

Pual Kirchhof
Professor Paul Kirchhof

Professor für öffentliches Recht an der Universität Heidelberg und Bundesverfassungsrichter a.D.,
geboren am 21. Februar 1943 in Osnabrück

1962 bis 1966
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg und München

1968
Promotion zum Dr. jur. (München)

1973
Abordnung zum Landtag von Baden-Württemberg - Kulturpolitischer Ausschuss -

1974
Habilitation an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg für die Fächer Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Wirtschaftsverwaltungsrecht, Finanz- und Steuerrecht sowie Verwaltungslehre

1975 bis 1981
Ordentlicher Professor für Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung des Finanz- und Steuerrechts an der Universität Münster,
Direktor des Instituts für Steuerrecht der Universität Münster

1980 bis 1981
Richter im Nebenamt am Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen

seit 1981
Professor, Ordinarius für öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung des Finanz- und Steuerrechts an der Universität Heidelberg, Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht der Universität Heidelberg

1984 bis 1985
Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg

1987 bis 1999
Richter des Bundesverfassungsgerichts, Mitglied des Zweiten Senats

seit 1999
Vorsitzender der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft

2000
Neugründung der Forschungsstelle Bundessteuergesetzbuch beim Institut für Finanz- und Steuerrecht an der Universität Heidelberg

2000
Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.