Sprungmarken
Programm Kulturwandertage

Dom-Information

Blick in den Ostchor © Rita Heyen, Dom-Information
Blick in den Ostchor © Rita Heyen, Dom-Information

Der Trierer Dom ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und mit seiner 1700 Jahre alten Geschichte ein UNESCO-Welterbe, das immer noch in seiner ursprünglichen Funktion als Gotteshaus genutzt wird. In ihm eröffnen sich auch für Schülerinnen und Schüler vielfältige Begegnungsmöglichkeiten mit Kunst und Religion.

Liebfrauenstr. 12, 54290 Trier
 

Führung durch den Trierer Dom

Der Trierer Dom bietet auch jüngeren Menschen viele Möglichkeiten, den sakralen Raum zu erleben. Fachkundige Tourguides zeigen den Schülerinnen und Schülern den Dom und gehen altersgerecht den zentralen Fragen nach: Was macht den Bau zu einer Kirche? Welche Orte im Dom sind wichtig? Was sind die Besonderheiten des UNESCO-Welterbes?

6. Oktober: 10.00 - 11.00 Uhr, 11.00 - 12.00 Uhr, 12.00 - 13.00 Uhr
7. Oktober: 10.00 - 11.00 Uhr, 11.00 - 12.00 Uhr, 12.00 - 13.00 Uhr
8. Oktober: 10.00 - 11.00 Uhr, 11.00 - 12.00 Uhr, 12.00 - 13.00 Uhr
9. Oktober: 10.00 - 11.00 Uhr, 11.00 - 12.00 Uhr, 12.00 - 13.00 Uhr
10. Oktober: 10.00 - 11.00 Uhr, 11.00 - 12.00 Uhr, 12.00 - 13.00 Uhr

Das Angebot ist auch außerhalb der Kulturwandertage buchbar.

Max. Personenzahl: Klassengröße
Altersstufe: 1. - 13. Jahrgangsstufe
Barrierefreie Teilnahme: nein

Kontakt zum Amt für Stadtkultur für den Kulturwandertag

Bei Rückfragen jeder Art, Anregungen und Kritik wenden Sie sich gern an das Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz der Stadt Trier, das die Kulturwandertage in enger Abstimmung mit den Kultureinrichtungen koordiniert:

Kontaktformular Amt für Stadtkultur

Telefon: 0651/718-1414