Das Bildungs- und Medienzentrum der Stadt Trier ist mit der Karl-Berg-Musikschule (1.400 Schülerinnen und Schüler), der Stadtbücherei (120.000 Besucherinnen und Besucher jährlich) und mit der Volkshochschule (1.000 Kursangebote jährlich) eine der größten Einrichtungen für kulturelle Bildung in der Stadt Trier. Ein Großteil der Angebote richtet sich an Kinder und Jugendliche. Die Nutzung der Bücherei ist für diese Zielgruppe kostenfrei.
Palais Walderdorff, Domfreihof 1b, 54290 Trier
www.vhs-trier.de/programm/kultur
www.musikschule-trier.de
Mit Spiel und Spaß die Trommel(-rhythmen) kennenlernen! Alle Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Trommeln haben und schon immer mal wissen wollten, wie verschieden hohe Trommelklänge zustande kommen oder wie man mit einer Trommel ein „Lied“ spielen kann, sind ideal im Trommel-Workshop aufgehoben. Verschiedene Trommeln stehen zur Verfügung.
7. Oktober: 10.00 - 12.00 Uhr
9. Oktober: 10.00 - 12.00 Uhr
Karl-Berg-Musikschule, Paulinstaße 42, 54292 Trier, Raum 2.08 im 1. OG
Max. Personenzahl: 24
Altersstufe: 1. - 4. Jahrgangsstufe
Barrierefreie Teilnahme: ja
Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Bedeutung von Sand als globalen Rohstoff, verstehen ökologische und gesellschaftliche Auswirkungen seines Abbaus und entwickeln spielerisch ein Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang. Wo ist Sand überall „drin“? Ist Sand unendlich? Ist die Porta Nigra aus Sand gebaut?
7. Oktober: 10.00 - 11.30 Uhr
9. Oktober: 10.00 - 11.30 Uhr
Bildungswerkstatt im Turm Jerusalem, Domfreihof 1b, 54290 Trier
Max. Personenzahl: 8
Altersstufe: 1. - 3. Jahrgangsstufe
Barrierefreie Teilnahme: ja