Sprungmarken

Nachbarschutz

Nachbarschutz im öffentlichen Recht

Beabsichtigt die Bauaufsicht, ein Bauvorhaben zu genehmigen, das von den Vorschriften des Gesetzes abweicht, so muss sie prüfen, ob diese Abweichung die öffentlich-rechtlich geschützten Belange der Nachbarn berührt. Dies ist zum Beispiel immer dann der Fall, wenn die Abstandsflächen eines Neubaus auf dem Nachbargrundstück liegen. Eine solche Abweichung wird die Bauaufsicht nur zulassen, wenn der betroffene Nachbar dem Bauvorhaben zustimmt, im Regelfall durch die Eintragung einer Baulast.

Nachbarschutz im Privatrecht

Das Nachbarrechtsgesetz Rheinland-Pfalz regelt die privatrechtlichen Beziehungen zwischen den Grundstücksnachbarn. Hier enthaltene Regelungen zu Grenzabständen von Gebäuden, zu Fenster- und Lichtrechten, zu Nachbar- und Grenzwänden sind durch die Bauaufsichtsbehörde nicht zu berücksichtigen, da es sich nicht um öffentliches, sondern um privates Recht handelt. Bei Planung und Bau eines Hauses sollte das Nachbarschaftsgesetz jedoch unbedingt beachtet werden.

Weitere Regelungen

Im Nachbarrechtsgesetz finden Sie außerdem Regelungen zu Bodenerhöhungen und Abgrabungen, zu Zäunen und Grenzmauern und zu Pflanzabständen von Bäumen und Sträuchern zur Grundstücksgrenze.

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.


 
  
 
Verweisliste