Die Jugendkunstschule für Trier – „le filou“ – richtet sich an jüngere Menschen im Alter von drei bis 27 Jahren und schafft mit ihren Angeboten (Frei-)Räume zum Ausprobieren, Begegnen, Spielen, Handwerken und künstlerischen Tun. Gemeinsam mit ihren Künstlerinnen und Künstlern bietet „le filou“ fortlaufende Kurse, Workshops und Ferienprogramme an, die Kreativität fördern, Selbstwirksamkeit ermöglichen und neue Ausdrucksmöglichkeiten eröffnen.
Aachener Straße 63, 54294 Trier
www.jugendkunstschule-trier.de
Das Herstellen eines Druckes in Handarbeit ist nicht vergleichbar mit dem heute allgegenwärtigen Digitaldruck. Es ist ein spannender Prozess, durch den sich ganz individuelle und vor allem einzigartige Varianten eines Bildes anfertigen lassen. Die Schülerinnen und Schüler nähern sich dem Verfahren an und können sich in der Drucktechnik ausprobieren.
Max. Personenzahl: Klassengröße
Altersstufe: 1. - 13. Jahrgangsstufe
Barrierefreie Teilnahme: ja
Grundelemente und -techniken des Zeichnens werden vermittelt. Mit spielerischen Zeichenübungen und genauem Hinschauen können die Schülerinnen und Schüler die Räumlichkeit von Gegenständen sehen und begreifen lernen. Gemeinsam üben sie, mit Bleistiften, Buntstiften, Kreiden sowie Pinsel und Farbe, Dreidimensionalität zu Papier zu bringen.
Max. Personenzahl: 12
Altersstufe: 4. - 13. Jahrgangsstufe
Barrierefreie Teilnahme: ja
Mit verschiedenen Materialien werden eigene kleine Werke und – wenn möglich – ein großes gemeinsames Kunstprojekt gebaut. Die Jugendkunstschule stellt einen Materialfundus zur Verfügung, aber es können auch eigene Materialien und Objekte mitgebracht werden. Das Thema wird von den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern frei gewählt und die Dozentin gibt zusätzliche Anregungen.
6. Oktober: 9.00 - 12.00 Uhr
7. Oktober: 9.00 - 12.00 Uhr
Max. Personenzahl: 12
Altersstufe: 4. - 13. Jahrgangsstufe
Barrierefreie Teilnahme: ja
Spielerisch können die Schülerinnen und Schüler in die Kunst des Comic-Zeichnens eintauchen. In Gruppenarbeit sowie durch eigenständige Versuche wagen sie sich daran, Kreaturen und Geschichten zu erschaffen, die sie sich untereinander erzählen können.
6. Oktober: 9.00 - 12.00 Uhr
7. Oktober: 9.00 - 12.00 Uhr
8. Oktober: 9.00 - 12.00 Uhr
9. Oktober: 9.00 - 12.00 Uhr
In den Räumen der Europäische Kunstakademie, Aachener Straße 63, 54294 Trier
Das Angebot ist auch außerhalb der Kulturwandertage auf Anfrage buchbar.
Max. Personenzahl: 10
Altersstufe: 7. - 13. Jahrgangsstufe
Barrierefreie Teilnahme: ja