Das Theater Trier ist ein Drei-Sparten-Theater mit Schauspiel, Tanz und Musiktheater. Jährlich werden über 300 Vorstellungen gespielt. Die Kulturvermittlung des Theaters hat es sich zum Ziel gesetzt, jüngere Menschen vom Kindergartenalter bis zur Oberstufe nachhaltig für Kultur zu begeistern, sodass ein Theaterbesuch jederzeit selbstverständlich wird. Das Angebot der Kulturvermittlung für Schulen umfasst unter anderem Paten- und Projektklassen, Fortbildungen, Sichtungstermine für Lehrkräfte und Workshops zu Produktionen. Als außerschulischer Lernort bietet das Theater ebenfalls Formate wie Spielclubs oder den Kinder- und Jugendchor.
Singen! Egal, ob im Flüsterton oder volle Pulle - Hauptsache gemeinsam. Im Chorsaal der Kinder- und Jugendchöre in der Karthäuserstraße erleben die Schülerinnen und Schüler eine Stunde Sing-Spaß. Jede Menge neue, verrückte, laute und leise Lieder warten darauf, in großer Runde gemeinsam ausprobiert zu werden. Zur Vorbereitung können bei Bedarf Tonspuren und Notenmaterial der Lieder angefragt werden.
6. Oktober: 9.00 - 9.45 Uhr und 10.00 - 10.45 Uhr
Probebühne des Trierer Theaters, Karthäuserstraße 18, 54290 Trier
Bitte Getränke für die Pausen mitbringen.
Max. Personenzahl: 40
Altersstufe: 1. - 4. Jahrgangsstufe
Barrierefreie Teilnahme: nein
Ihr habt Lust auf einen Theater-Workshop? Dann ist dieser Workshop das Richtige für euch! Zusammen mit der Theaterpädagogin bekommt ihr ein Blitz-Training in Stimme, Rhythmus, Kreativität und Körperausdruck. Und dann geht's auf die Studiobühne, wo ihr euren Mitschülerinnen und Mitschülern zeigen könnt, was ihr drauf habt!
10. Oktober: 9.00 - 10.15 Uhr und 10.30 - 11.45 Uhr.
Max. Personenzahl: 25
Altersstufe: 5. - 13. Jahrgangsstufe
Barrierefreie Teilnahme: nein