Sprungmarken

Berufsschule

Berufsschulen bilden den schulischen Teil der Berufsausbildung. Der praktische Teil wird im Ausbildungsbetrieb absolviert. Die Berufsschule wird in Teilzeitform geführt und dauert zwischen zwei und dreieinhalb Schuljahren. Das Abschlusszeugnis der Berufsschule schließt den qualifizierten Sekundarabschluss I (ehemals mittlere Reife) ein, wenn die Durchschnittsnote im Abschlusszeugnis der Berufsschule mindestens 3,0 beträgt. Zudem müssen ausreichend Fremdsprachenkenntnisse, die einem mindestens 5-jährigen Fremdsprachenunterricht entsprechen, nachgewiesen werden und der Berufsabschluss muss vorliegen.

Berufsschule in Trier

BBS GuT:

  • Technisch-gewerbliche und gestalterische Berufe

BBS EHS:

  • Hauswirtschaft
  • Gastgewerbe
  • Nahrungsgewerbe
  • Textilgewerbe

BBS Wirtschaft

  • Ausbildungsberufe im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung
  • Ausbildungsberufe im Berufsfeld Gesundheit

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.