Sprungmarken

Grundschule Ruwer

Leitbild

Wir wollen die vielfältigen Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler fördern, aber auch Leistung fordern. Schüler und Lehrer sollen in einer angenehmen Umgebung und Atmosphäre gemeinsam lernen und arbeiten. Neben dem kognitiven Bereich werden auch der kreative, künstlerische und sportliche Bereich gefördert.

Sächliche Ressourcen

Wir verfügen über 6 Klassenräume, eine Bücherei, einen Lehrmittelraum, einen Computer- und Musikraum, zwei Klassenräume für die „Entdeckertagsklassen", eine Mensa, einen Betreuungsraum, eine Sporthalle, einen Sportplatz, Lehrer- und Schülertoiletten.

In jeder Klasse stehen Computer mit Internetzugang. Außerdem gibt es 20 Laptops, 25 iPads sowie einen Beamer, die sich in den Entdeckertagsräumen befinden. Die Computer sind Passwort-geschützt.

Schulleben

Tandem:

Wir arbeiten zusammen mit der Kita, um den Übergang Kita - Grundschule zu optimieren. Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten wurde durch das Projekt Ponte gefördert und hat zu einer sehr guten Zusammenarbeit geführt. So führen wir zusammen Fortbildungen durch, treffen uns in regelmäßigen Abständen und stellen Zielvereinbarungen auf. An den Treffen nehmen von schulischer Seite die Schulleiterin und die jeweilige Klassenlehrerin der 4. Klasse teil. Die Treffen finden in der Regel einmal pro Monat statt. Die Zielvereinbarungen werden jedes Jahr neu festgelegt. Ergebnisse dieser Zusammenarbeit finden Sie in den Projekten.

Entdeckertagschule:

Seit 6 Jahren sind wir Entdeckertagschule zur Förderung von besonders begabten Kindern, die jeden Mittwoch zu uns kommen. Die Erfahrungen, die wir gemacht haben, stehen allen Kolleginnen zur Verfügung und wir freuen uns, wenn Sie nachfragen, wie Sie Kinder besonders fördern können. Natürlich gehen auch Kinder unserer Schule in den Entdeckertag. Ansprechpartnerin ist Frau Equart.

Die Betreuungsräume befinden sich im Untergeschoss der Schule. Betreut werden die Kinder von 12.00- 16.00 Uhr. Zurzeit haben wir 5 Betreuerinnen und eine Küchenkraft.

Kooperationen

Unsere Partnerschule ist die Ecole Jules Ferry in Amnéville.

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.


 
  
 
Verweisliste