Sprungmarken

Vergnügungssteuer

Die Vergnügungssteuer ist eine in Trier örtlich erhobene Steuer. Sie wird auf Basis so genannter Kommunalabgabengesetze bzw. Vergnügungssteuergesetze des Landes Rheinland-Pfalz, zum Teil auch speziellen Gesetzen (zum Beispiel Spielautomatensteuer), erhoben.

Der Vergnügungssteuer unterliegen die in Trier veranstalteten „Vergnügungen“, vor allem Tanzveranstaltungen in Diskotheken, Filmvorführungen, der Betrieb von Spielautomaten und Unterhaltungsapparaten sowie Prostitution. Sie wird vom jeweiligen Veranstalter entrichtet.

Die Steuerhöhe wird anhand von Preis oder Anzahl ausgegebener Eintrittskarten, mittels Pauschalbeträgen oder nach typischen Merkmalen ermittelt, wie z.B. bei Veranstaltungen nach der Raumgröße oder bei Spiel- und Unterhaltungsapparaten nach der Anzahl der Geräte. Zusätzlich wird nach Geräten mit und ohne Gewinnmöglichkeit sowie nach Standorten der Geräte (in Spielhallen oder an sonstigen Standorten, z. B. in Gaststätten) unterschieden.

Nachstehend stellen wir Ihnen die Vergnügungssteuersatzung und Steuererklärungen zum Download bereit.

Seit Oktober 2012 unterliegt auch die Prostitution in Trier der Vergnügungssteuer. Gesonderte Informationen und Formulare zur Besteuerung der Prostitution gibt es auf unserer Seite Vergnügungssteuer - Besteuerung von Prostitution.

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.


 
  
 
Verweisliste