Sprungmarken

Fahrbahnsanierung

Auf einem Stadtplan sind zwei Routen farbig eingezeichnet. Sie markieren die Umleitungsstrecke.
Die Grafik zeigt die beiden Umleitungsmöglichkeiten für Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen.

In den Herbstferien verlagert sich das umfangreiche Straßensanierungsprogramm dieses Jahres in den Alleenring: Die Ausoniusstraße und in der Fortsetzung die Friedrich-Ebert-Allee bis zur Einmündung der Merianstraße erhalten einen neuen Fahrbahnbelag und sind daher ab Sonntag, 12. Oktober, gesperrt. Auch die Anwohnerinnen und Anwohner können in diesem Zeitraum ihre Grundstücke nicht mit dem Pkw anfahren. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Damit das Projekt bis zum Ende der Herbstferien am 25. Oktober abgeschlossen werden kann, ist die vom Amt StadtRaum Trier beauftragte Firma auch an den Samstagen im Einsatz.

Während der Bauarbeiten gelten folgende Umleitungen:

  • Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen, die in Richtung Nordallee unterwegs sind, werden über die Merianstraße umgeleitet. Um den Verkehrsabfluss in der Merianstraße zu verbessern, werden in Fahrtrichtung links Halteverbote angeordnet.
  • Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen, die in Richtung Deutschherrenstraße unterwegs sind, werden über die Böhmerstraße und Oerenstraße geführt. In der Deutschherrenstraße wird der Einbahnstraßenverkehr aufgehoben.
  • Für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gelten weiträumige Umleitungen über den Verteilerkreis Nord oder über die Südallee.