Sprungmarken

Haustechnik

Zur Haustechnik gehören u.a. die Bereiche Elektrotechnik, Abwasser- und Sanitärwesen, Heizung-, Klima- und Lüftungstechnik, Gasanlagen, Aufzüge, Bühnentechnik und Elektroakustik. Dies konkretisiert sich in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Planung, Umbau und Erweiterung von haustechnischen Anlagen
  • Durchführung und Projektsteuerung der geplanten versorgungstechnischen Einrichtungen

  • bauökologisch- und schadstoffbedingte Sanierung von haustechnischen Anlagen

  • technische Wartung und Reparatur u.a. in den Bereichen Elektro, Lüftung, Heizung, Sanitär, Gas und Elektroakustik

  • Begutachtung und Inspektion der bereitzustellenden Gebäude hinsichtlich der betriebstechnischen Anlagen mit u.a. Blitzschutz-, Aufzugs-, Gasanlagen, VBG IV-Prüfung, Versammlungsstätten und Sprinkleranlagenprüfung

  • Energiebewirtschaftung mit Ist-Analyse des Energieverbrauchs, Erstellung von Energieberichten, Erarbeiten von Energieeinsparkonzepten, Schadstoffemissionsberichten, Gebäude- und Anlagensimulation, Erstellen und Kontrolle von Wärmelieferverträgen, Optimierung von Regel- und Steueranlagen.

 
Zuständiges Amt

Adresse

der Stadtbücherei TrierStadtbücherei Trier
im Bildungs- u. Medienzentrum
Domfreihof 1b  *  54290 Trier
Tel: 0651/718-2422  *  Kontakt
Link: Stadtplan
Link: So finden Sie uns

Öffnungszeiten

... der Stadtbücherei Trier

Servicezeiten: 
(Beratung, Anmeldung, u.a.)
Sonntags und montags geschlossen
Dienstag:      12 - 18 Uhr
Mittwoch:      12 - 18 Uhr
Donnerstag:  12 - 18 Uhr
Freitag:         12 - 18 Uhr
Samstag:      10 - 15 Uhr

Non-Servicezeiten:
(ohne Beratung, Anmeldung, u.a.) 
Sonntags und montags geschlossen
Dienstag:      10 - 12 Uhr
Mittwoch:      10 - 12 Uhr
Donnerstag:  10 - 12 Uhr
Freitag:         10 - 12 Uhr

Telefonisch oder per Email sind wir für Sie dienstags bis freitags zwischen 9 Uhr und 16 Uhr erreichbar sowie zu den oben genannten Öffnungszeiten

Gutscheine

Geschenk-Gutschein der Stadtbücherei.