Lesungen
21.04.2023
Freitag 21.04.2023, 17.00 Uhr (ca. 1 Stunde).
Start ist in unserer Kinderbuchabteilung. Wir lesen auf deutsch und ukrainisch!
Екскурсія проводиться українською та німецькою мовами. Запрошуємо вас поринути у казковий світ!
Wir laden euch ein, in eine Märchenwelt einzutauchen!
Das Projekt "Ukrainische Bücher in Trier" entstand im Rahmen des Stipendienprogramms "NUMO", ein Stipendienprogramm entwickelt mit Bibliotheken und Archiven für Geflüchtete aus der Ukraine", gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
11.03.2023 | Bestseller Autor liest in Trier
Jörg Bong – Flamme der Freiheit.
Ein Plädoyer für die Wehrhaftigkeit der Demokratie heute.
In einer großen Erzählung entwirft der Literaturwissenschaftler Jörg Bong ein atemberaubendes Panorama einer Zeit im Umbruch: Von den ersten revolutionären Versammlungen Ende Februar bis hin zu den Schlachten einer demokratischen »Armee der Freiheit« gegen die Truppen des Bundes.
Eine Veranstaltung in Kooperation des Karl Marx Hauses und der Stadtbücherei Trier
Lesung
Samstag den 11. März 2023
um 19.00 Uhr
Raum 5 des Bildungs- und Medienzentrums der Stadt Trier
Stadtbücherei Trier
Moderation: Andrea May Sprecher: Lucas Blasius
15.05.2023
wegen des Bahnstreiks jetzt online!
Montag 15.05.2023
18.00 Uhr
online via Zoom
anmelden und Link erhalten
Die Kinderbuchautorin Rieke Patwardhan liest aus ihrem preisgekrönten Kinderroman.
Eine Kooperation des Arbeitsbereiches Literaturdidaktik und Grundschuldidaktik Deutsch mit der Stadtbücherei Trier.
Sonntag 2. April 2023, 10.00 Uhr
Um in die nächste Klasse zu kommen, muss Helma unbedingt ein weißes Ei legen. Sie legt rote, gelbe, blaue Eier ABER: KEIN einziges weißes. Was ist nur falsch mit ihr? Eine Geschichte über das Anderssein, die Freude an Farben und die Kunst, damit allen eine Freude zu machen!
Lesung für Kinder ab 3 Jahren am Sonntag 2. April 2023, um 10 Uhr im Museum am Dom.
12. Februar 2023, 10.00 Uhr
Wo kommen wir denn da hin, wenn sich jeder in das Tier verwandeln darf, das er immer schon mal sein wollte? Ws für ein Durcheinander! Wenn das die Kinder sehen, wenn sie den Zoo besuchen! Ein Girafant, ein Nasuh, ein Ameisenbär mit Konfetti auf der Zunge, ein Faulpard und eine Horde irrer Äffchen machen es dem kleinen Igel Ignaz wirklich schwer, wieder für Ruhe zu sorgen.
Lesung für Kinder ab 3 Jahren
12. Februar 2023
um 10.00 Uhr
im Museum am Dom
Weihnachtsbücher für Kinder - deutsch-ukrainische Buchvorstellung
Donnerstag 05. Januar 2022
18.00 Uhr (ca. 1h)
in unserer Kinderbuchabteilung
17.12.2022
Andrea May liest den Kinderklassiker von Lieve Baeten „Die kleine Hexe feiert Weihnachten“ dessen Bilder dank der Bilderbuchapp onilo auch auf der großen Leinwand zu sehen sind.
14.07.2022, 16.30 Uhr
Die „Woodwalkers“ sind zurück! Die Bestsellerreihe von Katja Brandis geht in die zweite Staffel. Auf Puma-Wandler Carag, Wolfsmädchen Tikaani und ihre Freundinnen und Freunde von der Clearwater High warten größere Herausforderungen als je zuvor.
29.08.2023 | Gewinnerin des Lesepreises des deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2022 liest in Trier
Ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende – Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht die Mobilitätsexpertin Katja Diehl Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut.
Eine Veranstaltung in Kooperation des VCD Trier-Saarburg und der vhs Trier.
Lesung am Dienstag, den 29. August 2023, um 19.00 Uhr in Raum 5 des Bildungs- und Medienzentrums der Stadt Trier, Stadtbücherei Trier.
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.