Die Bücherei in Leichter Sprache
Die Stadt-Bücherei in Trier
In der Stadt-Bücherei gibt es viele tolle Medien.
Medien sind: Bücher, CDs, Hör-Bücher, Sprach-Kurse, Lern-Programme, Computer-Spiele, Konsolen-Spiele, Tonies Zeitungen, Zeitschriften und Noten.
Die können Sie hier leihen.
Oder Sie können einfach in die Bücherei kommen und hier lesen.
Sie können auch Musik hören oder mit der Wii-U, PS4 oder XBOX1 spielen und vieles mehr.
Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen:
Häufige Fragen: |
|
---|---|
Wo ist die Stadt-Bücherei? Das ist in der Nähe vom Dom. Die Adresse ist: Domfreihof 1b |
|
Wann ist die Stadt-Bücherei offen? Hier der Link zu den aktuellen Öffnungszeiten.
|
|
Was gibt es in der Stadt-Bücherei? Bücher für jedes Alter, Hör-Bücher, Musik-CDs, Konsolen-Spiele (Wii, PS, XBOX), Sprach-Kurse, Tonies, Noten, Zeitungen, Zeitschriften...
Diese Bücher finden Sie im Lerntreff oder in der Jugend-Abteilung im Zwischen-Geschoss. Fragen Sie uns einfach.
|
|
Wo bekomme ich einen Bücherei-Ausweis?
Sie können an der Ausleih-Theke einen Bücherei-Ausweis bekommen. Die Ausleih-Theke ist im Erd-Geschoss.
|
|
Ich will mich anmelden: Muss ich meinen Personal-Ausweis für die Anmeldung mitbringen? Ja. Oder Sie bringen Ihren Reise-Pass und eine Melde-Bescheinigung mit. Die Melde-Bescheinigung bekommen Sie beim Bürger-Amt. Auf der Melde-Bescheinigung steht Ihre Adresse.
|
|
Was kostet der Ausweis für die Stadt-Bücherei? Beim ersten Mal bezahlen Sie die Anmelde-Gebühr von 3,50 Euro und die Jahres-Gebühr. Die Jahres-Gebühr kostet für Erwachsene zwischen 12 und 18 Euro. Es gibt reduzierte Ausweise. Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) zahlen nur die Anmelde-Gebühr von 3,50 Euro und keine Jahres-Gebühr. |
|
Ich habe jetzt einen Ausweis. Kann ich alles kostenlos ausleihen?
|
Ja.
|
Wie lange kann ich Sachen leihen? Sie können die Sachen 28 Tage lang leihen.
|
|
Wie viele Sachen kann ich auf einmal ausleihen? Aber höchstens 10 CDs (Hör-Bücher, Musik-CDs). Und höchstens 3 Tonies.
|
|
Kann ich die Ausleih-Zeit auch verlängern? Die Ausleih-Zeit können Sie 3mal verlängern, wenn kein anderer Leser die Sachen möchte. Das heißt, wenn es keine Vorbestellung gibt.
|
|
Wie kann ich verlängern? wenn die Bücherei offen ist. Sie müssen die Nummer von Ihrem Bücherei-Ausweis bereit halten. Oder Sie können am Computer online verlängern. |
|
Wie kann ich online verlängern?
|
|
Ich habe vergessen, etwas rechtzeitig abzugeben. Muss ich eine Gebühr bezahlen? Ja, Sie müssen eine Gebühr bezahlen, wenn Sie etwas zu spät abgeben. Sie zahlen pro Mahn-Stufe: 1 Euro für jedes entliehene Teil Wenn Sie die Sachen nicht rechtzeitig abgeben, schreiben wir Ihnen einen Brief. Dafür müssen Sie auch noch 1 Euro Bearbeitungs-Gebühr bezahlen.
|
|
Kann ich zu Hause sehen, welche Bücher oder CDs es in der Bücherei gibt?
Der Katalog heißt auch Web-Opac. Im Katalog können Sie alles suchen. Hier können Sie sehen:
|
|
Ein Medium ist nicht da. Ich möchte es vorbestellen. Kann ich das im Internet machen? Ja. Jede Vorbestellung kostet 1,50 Euro. Das heißt: ein Buch 1,50 Euro. Zwei Bücher 3,00 Euro. Wenn die Vorbestellung da ist, bekommen Sie eine E-Mail oder einen Brief. Die Vorbestellung liegt 10 Tage an der Ausleih-Theke. Sie können sie dort abholen.
|
|
Kann ich etwas auch über das Internet leihen? Ja, über die Onleihe, FreegalMusic und Filmfriend.
eBooks sind auch Bücher. Allerdings in elektronischer Form. Books ist das englische Wort für Bücher.
|
|
Wo oder wie kann ich ein eBook lesen?
eBooks liest man am Computer, auf dem e-Book-Reader oder auf dem Smartphone. Aber auch auf Tablet-PCs oder anderen mobilen Geräten. |
|
Wie funktioniert die Onleihe?
|
|
Gibt es auch Musik über das Internet? Ja, über FreegalMusic. Man kann jeden Tag kostenlos 3 Stunden Musik streamen - also online hören. Man kann sich jede Woche 3 Lieder herunter laden. Die kann man behalten und immer wieder hören. Man kann Freegal Music am PC nutzen oder man lädt sich die App herunter.
|
Hier geht es direkt zu FreegalMusic
Hier gibt es noch mehr Informationen zu FreegalMusic. |
Kann man bei euch auch Filme leihen? Ja, über Fimfriend. Filmfriend ist unsere Online-Videothek. Dort gibt es Filme, Serien und Dokumentationen. Mit einem gültigen Bücherei-Ausweis kann man alles kostenlos ausleihen.
|
Hier geht es direkt zu Filmfriend
Hier gibt es noch mehr Informationen zu Filmfriend |
Kann ich in der Stadtbücherei im Internet surfen? Ja. Die Internet-Plätze sind im 2.-Ober-Geschoss und im Lerntreff. Das Surfen kostet nichts. Man bekommt ein Ticket mit dem man 1 Stunde ins Internet kann. 1 Seite ausdrucken kostet 10 Cent. Hilfe dabei gibt es Lerntreff im Erdgeschoss. Dort sitzt jemand, den man fragen kann.
WLAN: In der ganzen Bücherei gibt es kostenloses WLAN. Man kann es auf seinen eigenen Geräten nutzen.
|
|
Kann ich in der Bücherei lernen? Ja. Im Erd-Geschoss ist der Lerntreff. im Lerntreff bekommt man auch Hilfe:
und so weiter. Im Lerntreff gibt es auch zwei Internet-Plätze. In der Bücherei gibt es aber noch andere Plätze. Wenn ein Platz frei ist, kann man sich dort einfach hin setzen.
|
Knotenpunkte hilft beim Lesen & Schreiben: 0651 - 7 18 24 43
|
Kann ich in der Bücherei Kopien machen? Ja, aber nur aus Büchern aus der Bibliothek. Im Erdgeschoss steht ein schwarz-weiß Kopierer. DIN A4 Kopie: 10 Cent pro Seite
|
|
Ich habe meinen Bibliotheks-Ausweis verloren. Was muss ich machen? Rufen Sie uns sofort an. Dann sperren wir Ihren Ausweis. Das bedeutet: Niemand anderes kann Ihren Ausweis benutzen. Oder schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff: Ausweis-Verlust Sie können einen neuen Ausweis bekommen. Dieser neue Ausweis kostet dann 5 Euro. Bringen Sie Ihren Personal-Ausweis mit. Sie müssen sich nicht neu anmelden. Fragen Sie nach einem Ersatz-Ausweis.
|
Telefon: 0651 – 718 24 22 |
Ich habe ein Buch verloren. Was mache ich jetzt? Melden Sie sich bei uns. Wenn Sie das Buch nicht wieder finden, dann müssen Sie es ersetzen. Sprechen Sie vorher mit dem Mitarbeiter an der Ausleih-Theke. Dann verlängern wir das Buch und Sie können erst einmal in Ruhe danach suchen.
|
|
Ich habe Fragen. Wer hilft mir? Sie haben noch Fragen. Dann kommen Sie vorbei und fragen uns. |
|
(c) Stadtbücherei Trier - Bitte geben Sie uns als Quelle an, wenn Sie Teile oder Inhalte aus unserer Anleitung übernehmen!
Adresse
im Bildungs- u. Medienzentrum
Domfreihof 1b * 54290 Trier
Tel: 0651/718-2422 * Kontakt
Link: Stadtplan
Link: So finden Sie uns
Öffnungszeiten
Servicezeiten:
(Beratung, Anmeldung, u.a.)
Sonntags und montags geschlossen
Dienstag: 12 - 18 Uhr
Mittwoch: 12 - 18 Uhr
Donnerstag: 12 - 18 Uhr
Freitag: 12 - 18 Uhr
Samstag: 10 - 15 Uhr
Non-Servicezeiten:
(ohne Beratung, Anmeldung, u.a.)
Sonntags und montags geschlossen
Dienstag: 10 - 12 Uhr
Mittwoch: 10 - 12 Uhr
Donnerstag: 10 - 12 Uhr
Freitag: 10 - 12 Uhr
Telefonisch oder per Email sind wir für Sie dienstags bis freitags zwischen 9 Uhr und 16 Uhr erreichbar sowie zu den oben genannten Öffnungszeiten