Sprungmarken

Große Veranstaltungen

27.01.2023

27. Januar - Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus

Trauer to go Theaterstück von Adriana Altaras, inszeniert von Luisa Gärtner, entstanden im Rahmen der “Kulturwochen gegen Antisemitismus” der Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Trier (IIA) Zur Story: Ein Tag in Berlin 2004. Zur Eröffnung des Mahnmals für die ermordeten Juden Europas ist eine bunte Gruppe schillernder Persönlichkeiten angereist, um dieses feierlich einzuweihen.... Eine kritische, humorvoll-bissige Auseinandersetzung über den Umgang der Deutschen mit dem Gedenken.

11.03.2023 | Bestseller Autor liest in Trier

Lesung mit Jörg Bong - Die Flamme der Freiheit

Jörg Bong – Flamme der Freiheit. Ein Plädoyer für die Wehrhaftigkeit der Demokratie heute. In einer großen Erzählung entwirft der Literaturwissenschaftler Jörg Bong ein atemberaubendes Panorama einer Zeit im Umbruch: Von den ersten revolutionären Versammlungen Ende Februar bis hin zu den Schlachten einer demokratischen »Armee der Freiheit« gegen die Truppen des Bundes. Eine Veranstaltung in Kooperation des Karl Marx Hauses und der Stadtbücherei Trier Lesung Samstag den 11. März 2023 um 19.00 Uhr Raum 5 des Bildungs- und Medienzentrums der Stadt Trier Stadtbücherei Trier Moderation: Andrea May Sprecher: Lucas Blasius

24.10.2022

Meer erleben am Tag der Bibliotheken 2022

...und wir feiern diesen Tag mit Euch! Wir wurden oft gefragt, warum nicht auch mal die Omas und Opas mit Euch zusammen den Kopf unter Wasser stecken dürfen. Den Omas und Opas wollten wir sowieso mal eine Freude machen, also könnt ihr Euch jetzt zusammen anmelden! Gemeinsam mit der Meeresbiologin Angela Jensen und Alea Aquarius könnt ihr die phantastische Welt der Meere entdecken!

10. Juli bis 11. September 2022

und so war der Lese- und Vorlesesommer 2022

Vom 10. Juli bis zum 11. September dieses Jahres haben rund 753 Kinder und Jugendliche in der Stadtbücherei Trier an den landesweiten Aktionen Vorlesesommer und Lesesommer mitgemacht. „Ein neuer Rekord: Noch nie haben so viele Kinder bei dieser Aktion mitgemacht. Wir freuen uns, dass wir mit dem Lese- und Vorlesesommer so viele junge Menschen erreicht haben und Lust auf’s Lesen gemacht haben. Ein wirklicher Erfolg für die Stadtbücherei Trier“, lobt Kulturdezernent Markus Nöhl.

10. Juli bis 11. September 2022

Lese- und Vorlesesommer 2022

Endspurt beim Vorlese- und Lesesommer 2022! Unglaublich, dass bereits über 750 Kids mitmachen und so viel Lesen, dass wir durch die Regale durchgucken können! Jetzt denkt unbedingt dran, dass Eure Bewertungskarten, Clubkarten und Bilder bis zum 10. September abgegeben sein müssen, damit Ihre Eure Urkunden bekommt und an der landesweiten Verlosung teilnehmen könnt! Genaue Infos findet ihr hier! Danke sagen und feiern möchten wir das mit Euch natürlich auch, schaut mal, was wir vorhaben....

23. September 2022

"Harry Potter" Bücherfest des Jugendparlamentes Trier

Von Abraxanern bis zu Thestralern! Hier kommen Harry Potter Fans wieder zu jede Menge Zauberspaß! Frisch gebackene Waffeln und viele tolle Programmpunkte warten am Freitag den 23.09. bei uns auf Euch! Den dicksten Applaus bekommt das lustigste Kostüm, kommt also gerne im magischen Outfit! Und wie es sich für ein ordentliches Bücherfest gehört, sind erneut zwei Lesungen geplant, natürlich mit Lesequiz und zauberhaften Gewinnen.

18.11.2022, 16.30 Uhr

Trier liest! und Pride für alle. Gestern und heute - queere Bilderbücher

Queere Kinderbücher mit Dragqueen Lülü In Bilderbüchern und Geschichten ist es Kindern möglich, das Kunterbunt des Lebens aus ihrer ganz eigenen Perspektive zu betrachten. Sie dabei zu ermuntern, sich selbst und anderen gegenüber dabei mit Respekt und Toleranz zu begegnen, ist unser aller Aufgabe. ...und mit wem zusammen machen wir das am allerliebsten? Mit Lülü natürlich! Dragqueen Lülü hat mit dem Team der Stadtbücherei Trier einige Bilderbücher ausgewählt, die sie Euch vorliest. Anschließend ist Zeit zum Quatschen und Stöbern. Die Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe Pride für alle. Gestern und heute 2022.