Sprungmarken

Robotik - MINT Förderung

Nächster Termin: 22. April 2023

Führerscheinworkshop Dash - neue Kurse 2023

Dash Führerscheinkurse 2023 Schlupp, Lilli, Bubble, Harry, Lucy und Robby sind unsere sechs blauen, knubbeligen Roboter für die etwas älteren Kinder von ca. 8-12 Jahren. Sie zu bedienen ist kinderleicht und macht wirklich Spaß! Bitte unbedingt anmelden, wir haben nur 5 Roboter!

MINT Förderung

Robotik in der Stadtbücherei Trier

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auch für Themen wie Programmieren und Coding zu begeistern. Dazu möchten wir das direkte Erleben und eigene Ausprobieren als Weg der Wissensvermittlung nutzen, denn wie könnte man diese Themen einprägsamer und anschaulicher vermitteln als mit so süßen und vielseitigen Robotern? Nebenbei fördert die Arbeit mit Robotern noch zusätzliche Kompetenzen wie das analytische Denken, die Problemlösekompetenz oder die Konzentrationsfähigkeit. Die Roboter werden auch zur Leseförderung eingesetzt. Unsere Dash-Roboter können jetzt zur Benutzung im Haus auch von den Kindern wähernd unserer Öffnungszeiten entliehen werden! Zwei Dashs stehen ab sofort an der Ausleihe für euch bereit. Bedingung: ihr habt an einem Dash-Führerscheinkurs teilgenommen und der Dash wird auf Euer Leserkonto (bitte an Büchereiausweis denken) verbucht! Ihr könnt sofort losprogrammieren.

derzeit ausgebucht

Buchclub Robotik - derzeit ausgebucht

Du bist zwischen 10 und 13 Jahren alt (melde Dich einfach bei uns, wenn Du etwas älter oder jünger bist und trotzdem mitmachen möchtest) und interessierst Dich für Roboter und alles, was dazu gehört? Du würdest gerne mit anderen rund um das Thema Robotik lesen, herumtüfteln, ausprobieren? Du hast vielleicht schon einen Führerschein bei uns für den kleinen Dash gemacht und willst den auch mal ausleihen und daran weiter arbeiten? Ihr interessiert Euch dafür, ein paar Roboter kennenzulernen und auch mit anderen technischen und digitalen Dingen zu experimentieren? Dienstags 14 Uhr in Eurer Stadtbücherei Trier und im Kleine Forscher Raum

Mint in der Bücherei

Seit zehn Jahren arbeitet das Kommunale Bildungsmanagement an einer MINT-Strategie für Trier.
Wie wir MINT-Förderung hier im Bildungs- und Medienzentraum machen, zeigt dieser Videorundgang.

02.12.2021 - Dr. Claudia Meurer in der Zeitschrift Bibliothek, Forschung und Praxis (12/2021)
"Käptn Knitterbart und der Seeungeheuer-Zungenschleim
Frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung"