Sprungmarken

Veranstaltungen

Unsere Stadtbücherei ist mehr als ein Ort der Bücher, der Geschichten, des Wissens, der Information. Sie dient den Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters sowie den Gästen unserer Stadt als Büro, als Wohnzimmer, als Werkstatt, als Café, als Lerntreff und zu Vielem mehr.
Neben dem Entleihen von Medien können in der Stadtbücherei auch neue Dinge ausprobiert, Ausstellungen besucht und selbst gemacht werden. Oder man kann sich in Lesungen bei einem Glas Wein einen schönen Sommerabend machen.

LeseWerkRaum der Stadtbücherei Trier

Über die Links in der Menüliste finden Sie nun die Veranstaltungen nach Kategorien, im Folgenden diejenigen, die in der nächsten Zeit stattfinden,

für das Team der Stadtbücherei Trier
Andrea May
Leiterin


4. April 2025

Nacht der Bibliotheken 2025

Am Freitag, 4. April 2025, findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt.
Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffnen kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken. Die Stadtbücherei Trier und die wissenschaftliche Bibliothek bieten an diesem Abend ein vielfältiges Programm, so findet in der Stadtbücherei erstmalig eine gemeinsame szenische Lesung mit Bürger*innen für Bürger*innen von Shakespeares Ein Mittsommernachtstraum statt.

Jetzt anmelden!

Buchclub für junge Leute zwischen 13 und 23 Jahren - online

Wir wollen wissen, welche Bücher Dich interessieren: Neuer Buchclub für junge Leute zwischen 13 und 23 Jahren, der es möglich macht, seine Meinung zu vorgeschlagenen Medien auch online gemeinsam einzubringen.
Hier gibt es mehr Infos....

Ausstellung und Vernissage

Josef Hammen – Grafiker, Illustrator und Maler mit Wahlheimat Trierweiler – hat sich 2018 das erste Mal auf das Abenteuer eingelassen, ein Wimmelbuch zu gestalten. Es sollte nicht nur für Kinder sein, sondern für die ganze Familie: Um miteinander ins Gespräch, ins gemeinsame Schauen und Entdecken zu kommen. In einer siebenmonatigen Schaffensphase sind so auf 14 großformatigen, stabilen Seiten 1300 Menschen und 300 Tiere in verschiedensten Trierer Szenen entstanden. Persönlichkeiten aus Trier wie Karl Marx oder Hans-Joachim kann man ebenso entdecken, wie den kleinen Waschbär, der sich auf jeder Seite versteckt hat.
Ausstellung und Vernissage ab dem 08.11.2024

14.02.2025 | 14.02.2025, 18.30 Uhr

Filmvorführung „Disco Africa“ mit Regisseur Luck Razanajoana in der Stadtbücherei Trier

Filmvorführung & Gespräch mit dem Regisseur am 14.02.2025, 18.30 Uhr
eine Zusammenarbeit mit der Afrikanischen Community Trier und dem Streamingdienst der Stadtbücherei Trier, filmfriend.
Anmeldung bis 13.02. an lesewerkraum@trier.de

nächster Termin Samstag, 22.03.2025

Alles, was man aus Papier so machen kann

bunte, selbst gebastelte Papiertüten mit Griff
Alles, was man aus Papier so machen kann
Offene Werkstatt
Vielleicht wollt ihr ein Geschenk mal anders verpacken, eigene kleine Weihnachtstüten basteln oder einen Stern falten und das im SOMMER? Einfach vorbeikommen und ausprobieren!

Bücherbasare

Zum vollständigen Artikel

Weil es so gut ankommt bei den Besuchenden ist der Bücherbasar während der Öffnungszeiten nun immer offen.
Das Geld für die gekauften Bücher ist an der Ausleihe abzugeben.

Der nächste Bücherbasar ist wie geplant am 05. April 2025 von 10 bis 13 Uhr.

Ehrenamtliche gesucht