Sprungmarken

Veranstaltungen

Unsere Stadtbücherei ist mehr als ein Ort der Bücher, der Geschichten, des Wissens, der Information. Sie dient den Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters sowie den Gästen unserer Stadt als Büro, als Wohnzimmer, als Werkstatt, als Café, als Lerntreff und zu Vielem mehr.
Neben dem Entleihen von Medien können in der Stadtbücherei auch neue Dinge ausprobiert, Ausstellungen besucht und selbst gemacht werden. Oder man kann sich in Lesungen bei einem Glas Wein einen schönen Sommerabend machen.

LeseWerkRaum der Stadtbücherei Trier

Über die Links in der Menüliste finden Sie nun die Veranstaltungen nach Kategorien, im Folgenden diejenigen, die in der nächsten Zeit stattfinden,

für das Team der Stadtbücherei Trier
Andrea May
Leiterin


ab Juli einmal im Monat

Magic: The Gathering in der Stadtbücherei

KI-generiertes Bild von 4x5 Spielkarten
Die Stadtbücherei Trier bietet ein neues Angebot für junge Erwachsene an: einmal im Monat freitags ab 16 Uhr können alle Magic: The Gathering-Fans und Interessierte in gemütlicher Atmosphäre in die faszinierende Welt des Kartenspiels eintauchen.

Magic: The Gathering in der Stadtbücherei

KI-generiertes Bild von 4x5 Spielkarten
Egal, ob erfahrene Plainswalker oder Neulinge – bei diesem Event sind alle willkommen! Gemeinsam könnt ihr eure Fähigkeiten testen, neue Karten entdecken, euch mit anderen Spielern austauschen und Magie, Strategie und Gemeinschaft hautnah erleben.

Menschen lesen selbst Geschriebenes

Jetzt bewerben!
Erstmalig auf der Bühne beim Lesefestival StadtLesen 2025
Am Tag der Bibliotheken am 24. Oktober 2025 gibt es das Angebot in den Räumen der Stadtbücherei Trier nochmals. Bewerbungsschluss ist hier der 1. Oktober 2025

eine Kooperation der Stadtbücherei und der vhs Trier

Neue Veranstaltungsreihe "Sprechblase" für Sprachbegeisterte

Am 14. Juni ab 13 Uhr startet die Stadtbücherei Trier gemeinsam mit der Volkshochschule Trier die neue Veranstaltungsreihe „Sprechblase" - der Treffpunkt für alle, die sich für Französisch, Igbo, Italienisch, Jiddisch, Luxemburgisch, Portugiesisch oder Spanisch begeistern oder begeistern lassen und gerne mit anderen in einer dieser fremden Sprache austauschen möchten. On June 14, 1pm the Public Library Trier and the vhs Trier are launching the new ‘Sprechblase’ series, a meeting place for anyone who is enthusiastic about French, Igbo, Italian, Luxembourgish, Portuguese, Spanish or Yiddish and would like to talk with others in one of these foreign languages.

23. Juni-24. August 2025

Lese- und Vorlesesommer 2025 in der Stadtbücherei

Der Vorlesesommer und der Lesesommer sind landesweite Aktionen, die durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen wurden. Das Team der Stadtbücherei freut sich auf viele lesebegeisterte große und kleine Bücherfans und ist gespannt, ob der Rekord aus dem Vorjahr gebrochen werden kann.

Jetzt anmelden!

Buchclub für junge Leute zwischen 13 und 23 Jahren - online

Wir wollen wissen, welche Bücher Dich interessieren: Neuer Buchclub für junge Leute zwischen 13 und 23 Jahren, der es möglich macht, seine Meinung zu vorgeschlagenen Medien auch online gemeinsam einzubringen.
Hier gibt es mehr Infos....

Ausstellung und Vernissage

Josef Hammen – Grafiker, Illustrator und Maler mit Wahlheimat Trierweiler – hat sich 2018 das erste Mal auf das Abenteuer eingelassen, ein Wimmelbuch zu gestalten. Es sollte nicht nur für Kinder sein, sondern für die ganze Familie: Um miteinander ins Gespräch, ins gemeinsame Schauen und Entdecken zu kommen. In einer siebenmonatigen Schaffensphase sind so auf 14 großformatigen, stabilen Seiten 1300 Menschen und 300 Tiere in verschiedensten Trierer Szenen entstanden. Persönlichkeiten aus Trier wie Karl Marx oder Hans-Joachim kann man ebenso entdecken, wie den kleinen Waschbär, der sich auf jeder Seite versteckt hat.
Ausstellung und Vernissage ab dem 08.11.2024

14.02.2025 | 14.02.2025, 18.30 Uhr

Filmvorführung „Disco Africa“ mit Regisseur Luck Razanajoana in der Stadtbücherei Trier

Filmvorführung & Gespräch mit dem Regisseur am 14.02.2025, 18.30 Uhr
eine Zusammenarbeit mit der Afrikanischen Community Trier und dem Streamingdienst der Stadtbücherei Trier, filmfriend.
Anmeldung bis 13.02. an lesewerkraum@trier.de

Ehrenamtliche gesucht

Täglich kommen viele hundert Menschen in die Stadtbücherei Trier. Auf Wunsch der Besuchenden haben wir am dem 01. April mehr Öffnungszeiten, daher suchen wir hier Ehrenamtliche, die gerne Menschen dabei unterstützen, sich hier bei uns wohl zu fühlen -manchmal macht eben ein freundliches Wort oder eine hilfreiche Geste den Unterschied. Morgens öffnen sich also schon um zehn Uhr die Türen für jeden und jede, um etwas auszuleihen, sich zum Lernen zu setzen oder sich einfach kurz auszuruhen. Dank der neu eingebauten Technik können die Leute selbst ausleihen, aber manchmal brauchen sie dabei kurz Unterstützung. Während die Mitarbeitenden Führungen anbieten, Regale aufräumen oder andere Dinge vorbereiten und ebenfalls im Haus sind, braucht es eben einfach ein paar Menschen, die "sich kümmern". ...und sei es einfach durch ein freundliches Willkommenslächeln.

Bücherbasare

Zum vollständigen Artikel

Weil er so gut ankommt bei den Besuchenden ist der Bücherbasar während der Öffnungszeiten nun immer offen.
Das Geld für die gekauften Bücher ist an der Ausleihe abzugeben.

Der nächste Bücherbasar ist am 06. September 2025 von 10 bis 13 Uhr.