Sprungmarken

Workshops

„Queere Vielfalt“ – offener Workshop mit SCHLAU Trier

„Queere Vielfalt“ – offener Workshop mit SCHLAU Trier 24. März für Menschen ab 13 Jahren um 18 Uhr

Training für ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten

Training für ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten Leseförderung für Kinder Eine Kooperation der LeseLUPE des Zentrums für Lehrerbildung an der Universität Trier und der Stadtbücherei Trier Donnerstag den 23. März 2023 von 16.00 Uhr – 20.00 Uhr, Start ist in der Kinderbuchabteilung anschl. Raum 5 des Bildungs- und Medienzentrums der Stadt Trier Stadtbücherei Trier Training für ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten Leseförderung für Kinder Eine Kooperation der LeseLUPE des Zentrums für Lehrerbildung an der Universität Trier und der Stadtbücherei Trier Donnerstag den 23. März 2023 von 16.00 Uhr – 20.00 Uhr, Start ist in der Kinderbuchabteilung Raum 5 des Bildungs- und Medienzentrums der Stadt Trier Stadtbücherei Trier

24. Februar 2023, 15.30 Uhr

Queer@school 2023

Sie sind Lehrer*in oder Schüler*in und wollen handeln, damit sich ihr schulisches Umfeld für LGBTIAQ+ Menschen weiterhin verbessert? Sie suchen Ideen und Inspirationen, wie man sie auf den Weg bringen könnte? Sie würden sich gerne mit Menschen austauschen, die das schon an ihrer Schule erfolgreich gemacht haben? „Queer@School“ am 24.02.2023, 15.30 - 18.00 Fortbildung zur Gründung von Arbeitsgruppen und Projekten, die queere Sichtbarkeit an Schulen fördern eine Initiative von Schüler*innen und Lehrkräften des Gymnasiums Konz in Kooperation mit dem Schmitz e.V. und der Stadtbücherei Trier Das Thema „sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ ist oft kein Thema im Unterricht, aber doch immer wieder ein Thema im Schulalltag. Wohin also mit allen Fragen und Gedanken und wie dafür einen Safe Space schaffen?