Sprungmarken

Ausstellungen

Ausstellungen und dazu passende Veranstaltungen

Als öffentliche Bücherei unterstützen wir Menschen dabei, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Insbesondere künstlerisches Arbeiten bringt zum Ausdruck, worüber wir nachdenken und was uns wichtig ist.

Hier in der Stadtbücherei Trier können in Vitrinen kleine Werke gezeigt werden.

Sie arbeiten im Bereich Kunst, Kunsthandwerk; Fotografie, Malerei oder Skulptur?
Sie sammeln interessante Dinge, fertigen diese vielleicht selber an oder sind Mitglied eines Vereins der dies tut?
Sie sind Lehrer*in an einer Schule oder Erzieher*in einer Kita und wollten immer schon Ihre Arbeiten und Ideen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren?
Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung einer Ausstellung und ermöglichen auch kleinere Veranstaltungen begleitend dazu.


Die Ausstellungsdauer ist unterschiedlich.

Sprechen Sie uns gerne persönlich an!


Ausstellung bis zum 25.02.2023

Lesen im Schuhkarton 2023

Ein spannendes Buch, einen alten Schuhkarton, Fantasie und Spaß am Basteln – mehr brauchten die 108 Sechstklässler*innen des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Trier nicht, um ihr Klassenprojekt „Lesen im Schuhkarton“ umzusetzen. So entstanden über 100 „literarische Schuhkartons“, die auf ganz besondere Weise Geschichten erzählen, gezeigt werden etwa 60 davon. Die Ausstellung wird hier in der Bücherei gezeigt bis zum 25. Februar 2023.

09.09.-19.11.2022

KUKT e.V. - Klitzekleine Formate 2022

Nicht nur das besondere Format ist ein Hingucker, sondern auch die Möglichkeit endlich die Kunst zu finden, auf die die Nischen und Ecken in den eigenen vier Wänden so lange gewartet haben. Danke an den Kunstverein Trier kurz KUKT e.V., der diese Ausstellung möglich macht!

17.10. bis 02.12.2022

Ausstellung "Demenz mal anders"

Das Netzwerk Demenz Trier/Saarburg präsentiert in der Stadtbücherei Trier Plakate der Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Gestaltung- und Medientechnik der Berufsbildenden Schule für Gestaltung und Technik Trier, um die Öffentlichkeit auf besondere Weise auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen.

Ausstellung und Tauschbörse

Einzigartiger Weihnachtsschmuck 2022

Ausstellung schräger Einzelstücke und Tauschbörse 2022 Gelegentlich kommt es ja vor, dass wir Weihnachtsdeko besitzen, die wir wirklich nicht mögen. Trotzdem haben diese kleinen, einzigartigen Dinge ihren Wert, wir möchten sie nicht wegschmeißen, wären aber dennoch froh, wenn wir sie los wären. dazu gibt es oft eine Geschichte, die erzählenswert ist und vielleicht gerne gehört wird. Da Schönheit bekanntlich im Auge des Betrachtenden liegt, gibt es in diesem Jahr nun die erste Tauschbörse für Weihnachtsdeko hier in der Stadtbücherei Trier. Es geht natürlich auch darum, ins erzählen zu kommen! Ab dem 11.11. können außergewöhnliche Einzelstücke, die nicht größer sind als 20*20*20 cm zu uns gebracht werden. Ab dem 20.11. werden diese in unseren Ausstellungsvitrinen zu sehen sein. Am 17.12. zwischen 10 Uhr und 13 Uhr ist dann Tauschbörse.

Orange Day 2022

Orange Day – Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Ausstellung und Vernissage eine Kooperation der Soroptimistinnen Trier und der Stadtbücherei Trier Donnerstag, 24. November 2022 um 19.00 Uhr die Ausstellung ist zu sehen bis Ende des Jahres Foyer des Bildungs- und Medienzentrums der Stadt Trier Stadtbücherei Trier

Ausstellungen

Sie arbeiten im Bereich Kunst, Kunsthandwerk; Fotografie, Malerei oder Skulptur? Sie sammeln, sind Mitglied eines Vereins, Lehrer/in an einer Schule und wollten immer schon Ihre Arbeiten und Ideen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren? Wir stellen Ihnen gerne unsere Vitrinen zur Verfügung!