Training für ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten
Leseförderung für Kinder
Eine Kooperation der LeseLUPE des Zentrums für Lehrerbildung an der Universität Trier und der Stadtbücherei Trier
Donnerstag den 23. März 2023
von 16.00 Uhr – 20.00 Uhr, Start ist in der Kinderbuchabteilung
Raum 5 des Bildungs- und Medienzentrums der Stadt Trier
Stadtbücherei Trier
um Anmeldung an lesewerkraum@trier.de wird gebeten bis zum 20. März 2023
Moderation: Sabine Desoye
Sie sind engagiert in der Leseförderung oder möchten sich gerne engagieren? Sie lesen gerne vor, könnten dazu aber methodische Tipps gebrauchen? Sie suchen geeignete Bücher zum Entdecken mit Kindern und fragen sich, wie ein Gespräch mit Kindern zum Gelesenen gut gestaltet wird? In dieser Fortbildung erhalten Sie Rüstzeug, um Kindern beim Lesen lernen zur Seite zu stehen.
Es werden sowohl Lautlesemethoden als auch Formen des dialogischen Lesens vorgestellt. Dazu gibt es natürlich eine große Auswahl an Büchern in der Stadtbücherei Trier, die auch ausgeliehen werden können. Neben der Theorie zu den Lesemethoden und zum Lesekompetenzmodell, gibt es auch Zeit zum Üben. Sprechen werden wir auch über die Frage, wie man die Lesefähigkeiten der Kinder einschätzt, um sie nicht zu überfordern und sie gezielt unterstützt um ihnen auf ihrem auch anstrengenden Weg Mut zu machen.
Die LeseLUPE wird gefördert durch die Nikolaus-Koch-Stiftung.
Adresse
im Bildungs- u. Medienzentrum
Domfreihof 1b * 54290 Trier
Tel: 0651/718-2422 * Kontakt
Link: Stadtplan
Link: So finden Sie uns
Öffnungszeiten
Montag: 12 - 18 Uhr
Dienstag: 12 - 18 Uhr
Mittwoch: 09 - 13 Uhr
Donnerstag: 12 - 19 Uhr
Freitag: 12 - 18 Uhr
Samstag: 10 - 13 Uhr
Telefonisch sind wir für Sie montags bis freitags zwischen 9 Uhr und 16 Uhr erreichbar sowie zu den oben genannten Öffnungszeiten.
Karsamstag, 08. April, geschlossen