Er ist nicht zu übersehen, der Pavillon auf dem Domfreihof. Geschaffen 2019 von der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar zum 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses, hat er das Gropius-Zimmer, auch Direktorenzimmer genannt, zum Vorbild. Walter Gropius (1883 – 1969), Gründer und Direktor des Staatlichen Bauhauses, hatte das Gropius-Zimmer für die Bauhausaustellung von 1923 entworfen. Dieses gilt als die erste gesamtheitliche Raumkomposition der Moderne.