Sprungmarken

Aktuelle Berichte

Geänderte Öffnungszeiten ab dem 1. April 2025

Öffnungszeiten
Sonntags und montags geschlossen
Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 15 Uhr

Servicezeiten
(Beratung, Anmeldung, u.a.)
Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 15 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch

ab Mitte Oktober 2024

Robotik - neues Ausleihangebot ab Oktober 2024

Das Bild zeigt die kleine Roboterfamilie der Stadtbücherei Trier:  sechs Dashs und sechs Beebots.
Roboter nun ausleihbar!
Die Stadtbücherei Trier steht für die nachhaltige Nutzung von Medien und bietet mit ihrem Angebot auch die Möglichkeit, Neues auszuprobieren ohne das Zubehör selber kaufen zu müssen. Gerne bieten wir auch kurze Workshops für Lehrkräfte oder Kitapersonal, um sich mit den kleinen Lernhelfern bekannt und vertraut zu machen und so entspannt ein MINT Angebot in ihrer Klasse oder Kitagruppe anzubieten.

01.07.2024 | Jetzt Urkunden abholen!

So war der Lese- und Vorlesesommer 2024

Der Lese- und Vorlesesommer fand in diesem Jahr vom 1. Juli bis 1. September statt. 631 Kinder haben mitgemacht und 223 Kinder haben sich neu in der Stadtbücherei Trier angemeldet. Sie lasen und bewerteten mindestens 2721 Bücher! Eine wunderschöne Ausstellung der durch vorgelesene Bücher gemalten Bilder ist noch bis zum 30. November zu sehen und die Urkunden können nun abgeholt werden. Einfach im Infocenter (vor der Kinderbuchabteilung) im 1.OG nachfragen.

ab 01.07.2024

Ihre Meinung ist gefragt!

Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt von ihrer Stadtbücherei Trier? Was möchten Sie dort finden, was wollen sie dort ausprobieren? Was würden Sie dort gerne erleben?
Wenn wir darüber nachdenken, was verbessert werden kann in unserer Stadtbücherei Trier und was die Leute sich wünschen hier im Haus, ist es und natürlich besonders wichtig, die Meinung unserer Besuchenden zu erfahren und das Gespräch zu suchen. Das tun wir natürlich jeden Tag auch im persönlichen Gespräch. Zudem gibt es aber nun in den kommenden acht Wochen die Möglichkeit, online an einer Umfrage teilzunehmen und auch so zu sagen, was man denkt über die Stadtbücherei Trier und ihr Angebot.
Die Umfrage dauert rund 10 Minuten. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Wieder geöffnet ab dem 17.06.2024, 12.00 Uhr

Modernisierung der Stadtbücherei Trier

Maskottchen der Stadtbücherei Trier mit Hammer, Bauhelm und Zollstock
Wir haben für Sie umgebaut, die Wiedereröffnung ist am 17. Juni 2024.

17.06.2024

Wiedereröffnung nach Umbau

Andrea May, Leiterin der Stadtbücherei Trier, Architektin Vanessa Neukirch und Dezernent Markus Nöhl (von links nach rechts). Foto: BMZ
Auf fast 2500qm finden mehr als 100.000 Besuchende, was Sie sich von Ihrer Stadtbücherei Trier wünschen: besser auffindbare Medien, mehr Lern- und Arbeitsplätze, Raum zum Ausruhen, zum Mitmachen....
Kultur- und Weiterbildungsezernent Markus Nöhl freut sich gemeinsam mit Andrea May, Leiterin der Stadtbücherei Trier und dem Team der Stadtbücherei auf die Rückmeldungen der Gäste.

01.07.2024

Lesen, lesen, lesen, …. StadtLesen kommt wieder nach Trier

Im elften Jahr in Folge hat Trier den Zuschlag für das beliebte Lesefestival erhalten. Vom 4. bis 7. Juli verwandelt sich der Domfreihof wieder in eine wunderbare Open-Air-Leseoase mit über 3000 Büchern, Sitzsäcken und Hängematten und vielfältigen Lesungen auf der Lesebühne.
Donnerstag 04.07.
18.45 Uhr Eröffnung: Lesung mit Rainer Rudloff
Freitag 05.07.
ab 9.30 Uhr lesen Schülerinnen und Schüler
um 18.30 liest Frank Meyer aus seinem Buch "Okay, Boomer"
Samstag 06.07. "Mutig sein"
14.00 Uhr Lesung aus der Schreibwerkstatt "Starke Mädchen"
18.30 Uhr Ein-Personen-Theaterstück EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT - Die Revolution von 1848/49
Sonntag 07.07. 12.00 Uhr Eröffnung der Ausstsellung "Aus der Zeit gefallen" im Lesecafé der Stadtbücherei Trier
14.00 Uhr Preisträgerlesung des Dieter-Lintz Schreibwettbewerbs
16.00 "Kinderstadtgeschichten" Lesung und Stop Motion Filme

Stadtbücherei am Samstag bis 16.00 Uhr geöffnet!

#BookTok in deiner Stadtbücherei Trier

Die #BookTok Bestsellerliste wurde erstmals bei der diesjährigen Leipziger Buchmesse vorgestellt. Ab sofort könnt ihr diese angesagten Titel bei uns in der Bücherei finden.

...und so war unsere Eröffnungsfeier mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Bei der landesweiten Eröffnung des Lesesommers Rheinland-Pfalz in der Stadtbücherei Trier am Montag den 10. Juli 2023 wuselten Katzen, Eichhörnchen und Pandas auf den fünf Etagen der Stadtbücherei herum. Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule am Dom führten durch die Bücherei, erzählten von ihren Lieblingsbüchern und zeigten ihre Lieblingsorte. Für ihre Gruppen hatten sie sich Tiernamen überlegt.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer verriet den Kindern, welches Buch aus ihrer Kindheit sie geprägt hat...

Ehrenamtliche gesucht

Täglich kommen viele hundert Menschen in die Stadtbücherei Trier. Auf Wunsch der Besuchenden haben wir am dem 01. April mehr Öffnungszeiten, daher suchen wir hier Ehrenamtliche, die gerne Menschen dabei unterstützen, sich hier bei uns wohl zu fühlen -manchmal macht eben ein freundliches Wort oder eine hilfreiche Geste den Unterschied. Morgens öffnen sich also schon um zehn Uhr die Türen für jeden und jede, um etwas auszuleihen, sich zum Lernen zu setzen oder sich einfach kurz auszuruhen. Dank der neu eingebauten Technik können die Leute selbst ausleihen, aber manchmal brauchen sie dabei kurz Unterstützung. Während die Mitarbeitenden Führungen anbieten, Regale aufräumen oder andere Dinge vorbereiten und ebenfalls im Haus sind, braucht es eben einfach ein paar Menschen, die "sich kümmern". ...und sei es einfach durch ein freundliches Willkommenslächeln.

Archiv

Pressemitteilungen nach Zeitraum filternZeige Artikel von


bis