Sprungmarken
Nächster Termin 26. September 2023

Fischers Maathes Buchclub

Relief Fischers Maathes

Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen haben sich die Stadtbücherei Trier und das Demenzzentrum Trier ein Angebot überlegt, das inzwischen von einer Gruppe von rund 20 Menschen genutzt wird.

Das Angebot startete im Frühling 2022 mit prominenten Gäste, seitdem wächst die Gruppe und der Ortswechsel ins Demenzzentrum brachte den Durchbruch. Am 30.08.2022 trafen sich in gemütlicher Atmosphäre 25 interessierte Menschen in den Räumen des Demenzzentrums, um Märchen und Sagen zu hören, die Trierer Charme versprühten.

Die weiteren regulären Termine des Fischers Maathes Buchclub für Erwachsene sind folgende:

Die nächsten Termine

  • Am Dienstag, 26. September 2023 um 15:30 Uhr trifft sich der Buchclub „Fischers- Maathes“ für Erwachsene im Demenzzentrum, Engelstraße 31, 54292 Trier.

    Geschichten und Gedanken rund um das Thema „Spiele der Kindheit“ stehen diesmal im Mittelpunkt des Buchclubs. Kennen Sie noch Gummitwist oder haben Sie sich eher fürs Spielen mit Murmeln interessiert? Hatten Sie eine Lieblingspuppe oder haben Sie mit Kreide „Hüpfekästchen“ auf die Straße gemalt? An welche Spiele Ihrer Kindheit erinnern Sie sich heute noch gerne zurück?

    Der gemeinsame Rückblick in die Kindheit und Jugend der Teilnehmenden des Buchclubs stärkt das Gemeinschaftsgefühl und gibt Gesprächsanlässe für alle, die sich gerne beteiligen wollen und auch für diejenigen, die einfach gerne zuhören. Das Programm wird in engem Austausch mit allen Teilnehmenden gestalten.

Um eine Anmeldung wird gebeten, entweder per Mail an die Stadtbücherei Trier unter lesewerkraum@trier.de oder telefonisch im Demenzzentrum e.V., Trier – Telefon: 0651-4604747.


Ein Blick darauf, was wir schon gemacht haben:

  • 27. September 2022
    zum Thema „Herbsttage“ - wir machen es uns gemütlich mit einer schönen warmen Tasse Tee oder Kaffee und „bunten“ Geschichten
  • 25. Oktober 2022
    zum Thema „Trierer Geschichten“ - es ist soweit: Helmut Schröer, Oberbürgermeister der Stadt Trier, a.D., wird wieder aus seinen „Trierer Geschichten“ für uns lesen
  • 29. November 2022
    zum Thema „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…“ ; schöne Geschichten rund um die Vorweihnachtszeit
  • 28. März 2023
    zum Thema „Frühling— Geschichten und Lieder rund um die Natur, die aus dem „Winterschlaf“ erwacht und in voller Schönheit neu erblüht“
  • 25. April 2023
    zum Thema „Sprichwortgeschichten“ zum Mitmachen und Ergänzen; jeder kennt sie, jeder liebt sie
  • 30. Mai 2023
    zum Thema „Stadt– und Landleben“ - ob Zirkus in der Stadt oder Traktor auf dem Land; wir nehmen Sie mit auf eine Reise mitten durchs Leben
  • 27. Juni 2023
    zum Thema „Max und Moritz—die schönsten Lausbubengeschichten aus früheren Tagen“
  • 25. Juli 2023
    Helmut Haag, Mundartdichter und ehemaliger Karnevalist, sowie Büttenredner und Chorsänger wird Sie an diesem „Trierer Schmunzelnachmittag“ u.a. mit eigenen Texten und Witzen des Namensgebers Fischers Maathes unterhalten.
  • 29. August 2023
    Geschichten und Gedanken rund um das Thema „Beruf und Hobby“ standen diesmal im Mittelpunkt des Buchclubs. Was hat mich interessiert im Leben, vielleicht gestresst oder aber auch zufrieden und ausgeglichen werden lassen? Musik hören, Bücher lesen oder Gartenarbeit? Was davon tut mir heute noch gut und mache ich gerne? Der gemeinsame Blick in den Alltag der Teilnehmenden des Buchclubs stärkt das Gemeinschaftsgefühl und gibt Gesprächsanlässe für alle, die sich gerne beteiligen wollen und auch für diejenigen, die einfach gerne zuhören.
 
Bildergalerie
  • Logo Demenzzentrum