noch drei Plätze frei!
Buchclub Himmelblau und Büchergrün
Buchclub Himmelblau und Büchergrün
Du bist zwischen 10 und 15 Jahren alt und interessierst Dich für die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit?
Du bist neugierig, probierst gerne Dinge aus und hast Lust auf viele spannende Aktionen? Oder bist vielleicht der Meinung, dass wir mehr tun könnten für unsere Umwelt und weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Aller Anfang ist leicht, wenn man es zusammen versucht! Seife selber machen? Cornflakes ohne Verpackung nach Hause tragen? Ein Buch als Vase benutzen? Aus einem Brett und ein paar ollen Nägeln ein neues zu Hause für den Igel zimmern?
Du bist zwischen 10 und 15 Jahren alt und interessierst Dich für die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit?
Du bist neugierig, probierst gerne Dinge aus und hast Lust auf viele spannende Aktionen? Oder bist vielleicht der Meinung, dass wir mehr tun könnten für unsere Umwelt und weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Aller Anfang ist leicht, wenn man es zusammen versucht! Seife selber machen? Cornflakes ohne Verpackung nach Hause tragen? Ein Buch als Vase benutzen? Aus einem Brett und ein paar ollen Nägeln ein neues zu Hause für den Igel zimmern?
Mach einfach mit!
jede Woche mittwoch
um 17 Uhr
außer in den Ferien
hier in Eurer Stadtbücherei Trier
Es ist Euer Buchclub, in dem es da ganz praktisch und mit viel Spaß ums Thema Umweltschutz geht, ihr bestimmt als Gruppe, was gemacht wird und
Lina Plassonke wird Euch dabei unterstützen. Sie studiert Umweltwissenschaften und hat in ihrem Freiwilligen ökologischen Jahr schon viele Kinder für das Thema begeistert. Lina ist überzeugt, dass man auch mit viel Spaß zu guten Ideen kommen kann, wie wir nachhaltiger leben können.
Bitte meldet Euch an unter: lesewerkraum@trier.de
Herzliche Grüße
Andrea May und Lina Plassonke
vom Team der Stadtbücherei Trier
Die Buchclubs der Stadtbücherei Trier werden gefördert von der herbert und Veronika Reh Stiftung.