Sprungmarken

Stadtbücherei Trier - Startseite

30.09.2023

Größte Zeichenschule Deutschlands - noch vier Plätze frei!

Zeichenschule "Die Schule der magischen Tiere" und "Wild drauflos"
mit Nina Dullek und KiKa Moderator Eric Meyer und dem Künstler Der Belichta in Kooperation mit der Jugendkunstschule Trier
Gemeinsam zeichnen wir hier in der Stadtbücherei Trier und sind auch gemeinsam online dabei auf der großen Leinwand!

12. Oktober 2023, 19.00 Uhr

Lange Nacht der Demokratie 2023

Bibliotheken stehen für hochwertige Informationen und bieten so die Möglichkeit, sich eine eigene, unabhängige Meinung zu bilden.
"Sag deine Meinung!" ist der erste Debattierwettbewerb in der Stadtbücherei Trier. Er soll junge Leute dazu zu motivieren, sich fair und sachbezogen für ihre informierte Meinung auch mit- und gegeneinander einzusetzen.
Themenvorschläge können bei der Anmeldung eingereicht werden. Erste Ideen: Soll ein mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellter Text als Leistung in der Schule anerkannt werden? Soll es an Schulen Kleidungsvorschriften geben?

Mach mit und streite fair und gut informiert!

24.10.2023

Save the date - Tag der Bibliotheken 2023

Um 18.00 Uhr Stammtisch der Lesepatinnen und Lesepaten in Kitas und Grundschulen auch mit Vorlesetips zum Herbst
Um 19.00 Uhr kleiner Empfang für die Ehrenamtlichen der Stadtbücherei Trier: Auch interessierte Menschen sind herzlich willkommen!

Abschluss des Lese- und Vorlesesommers 2023

Liebe Kinder,
schaut mal: Wenn man alle Bücher aufeinanderlegt, die ihr in den letzten 8 Wochen im Lese- und Vorlesesommer 2023 euch habt vorlesen lassen oder selber gelesen habt, dann wäre der Stapel fast fünf mal so hoch, wie die Porta Nigra!
Ab Ende September können Eure Urkunden abgeholt werden!

Verloren/Gefunden

... in der Stadtbücherei Trier
Lieber kleiner brauner Bär!
Natürlich darfst Du bei uns bleiben, bis Deine Freunde Dich abholen kommen und Du wieder nach Hause kannst. Solange kannst Du Bilderbücher lesen oder Kekse essen.
Liebe Kinder,
wer kennt den kleinen Bären und weiß, wo er wohnt?
Herzlich Euer Team der Stadtbücherei

#BookTok in deiner Stadtbücherei Trier

Die #BookTok Bestsellerliste wurde erstmals bei der diesjährigen Leipziger Buchmesse vorgestellt. Ab sofort könnt ihr diese angesagten Titel bei uns in der Bücherei finden.

08.09.2023 -17.11.2023

kukt – klitzekleine Formate 2023

Bereits zum zweiten Mal stellt der Kultur- und Kunstverein Trier e.V., kurz „KUKT“, in der Stadtbücherei Trier aus. 19 Künstlerinnen und Künstler arbeiteten in „kleinen“ und „klitzekleinen“ Formaten. Eine Herausforderung und Besonderheit für die Kunstschaffenden, die oftmals in großen Formaten arbeiten, und sich hier teils extra für die Ausstellung dem Thema “klitzeklein“ gestellt haben.
Herzliche Einladung auch zur Vernissage und Finissage!

Informieren, recherchieren, lernen: für Schüler*innen ab der 10. Klasse

Montagsführungen für Oberstufenkurse - Workshops und Führungen passgenau zum Unterricht!

Nächster Termin 26. September 2023

Fischers Maathes Buchclub

In einer Bücherei finden sich für Menschen jeden Alters Geschichten, Informationen und Wissen. Auch ist die Bücherei manchmal ein Ort, um soziale Kontakte zu knüpfen, sich zu informieren, sich auszutauschen, sich wohl zu fühlen und sicher. Gemeinsam ist allen unseren Besuchenden, dass sie neugierig sind, sich interessieren für Themen und für andere und sich einbringen. Gerade in schwierigen Lebenssituationen kann eine gute Geschichte Menschen miteinander ins Gespräch bringen. Und fundierte Informationen zu einem spezifischen Thema helfen weiter. Fischers Maathes – Buchclub für Erwachsene, jeden letzten Dienstag im Monat. Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Nächster Termin: 26. September 2023.

Cornelia Funke-Bücherfest des Jugendparlaments Trier

Auch in diesem Jahr lädt das Trierer Jugendparlament wieder zum Bücherfest in die Stadtbücherei Trier ein. Euch erwarten Lesungen, Stop-Motion-Filme und viele Aktionen und Spiele rund um die fantastischen Bücher Cornelia Funkes.
3. November 2023, 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr, in der Stadtbücherei Trier am Domfreihof im Bildungs- und Medienzentrum

Büchergutscheine im Wert von 50€, 30€ und 10€ zu gewinnen!

Abenteuer warten um die Ecke …

Du hast viel Phantasie und schreibst gerne? Dann mach mit beim Kurzgeschichten-Wettbewerb des Trierer Jugendparlaments. Unter dem Motto „Abenteuer warten um die Ecke“ laden das Trierer Jugendparlament und die Stadtbücherei Trier zu einem Kurzgeschichten-Wettbewerb ein. Suche dir eine Figur aus den Büchern von Cornelia Funke und lass sie in deiner eigenen Geschichte lebendig werden. Egal ob spannend, geheimnisvoll oder mit viel Humor erzählt – wir freuen uns auf dein Abenteuer!

...und so war unsere Eröffnungsfeier mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Bei der landesweiten Eröffnung des Lesesommers Rheinland-Pfalz in der Stadtbücherei Trier am Montag den 10. Juli 2023 wuselten Katzen, Eichhörnchen und Pandas auf den fünf Etagen der Stadtbücherei herum. Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule am Dom führten durch die Bücherei, erzählten von ihren Lieblingsbüchern und zeigten ihre Lieblingsorte. Für ihre Gruppen hatten sie sich Tiernamen überlegt.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer verriet den Kindern, welches Buch aus ihrer Kindheit sie geprägt hat...

filmfriend - Das Meer und wir

filmfriend ist der Streamingdienst der Stadtbücherei Trier
Unsere aktuelle Filmkollektion zeigt die Schönheit des Meeres und seine ökologische Bedeutung.

Euer Freund der Dash-Roboter jetzt zum Spielen frei ausleihbar

Liebe Roboterfans, in den letzten zwei Jahren haben viele Kinder bei uns ihren Roboterführerschein gemacht. Die sechs kleinen blauen Freunde können von jedem Kind mit Roboterführerschein zur Benutzung hier im Haus ausgeliehen werden! Kommt also vorbei und spielt mit Robby, Lucy, Bubble, Harry und allen anderen kleinen Schlaumeiern.

Bücherclubs für junge Leute

Neben dem Entleihen von Medien können in der Stadtbücherei auch neue Dinge ausprobiert werden: hier wird über Bücher geredet, es werden Roboter getestet, Tomaten gezüchtet, das Vorlesen trainiert und einander selbst Geschriebenes gezeigt. Und weil das alles in einer Gruppe mit Gleichaltrigen und ähnlichen Interessen am meisten Spaß macht, gründen wir gerade neue Buchclubs für junge Leute. Die Buchclubs der Stadtbücherei Trier werden gefördert durch die Herbert und Veronika Reh Stiftung.

Babbels Buchtipps 2022/ 2023

In einer Kooperation mit der Universität Trier ermöglicht es die Stadtbücherei Studierenden, sich intensiv mit Kinderliteratur auseinander zu setzen und das mit dem Ziel auch die Kinder, die die Bücherei besuchen, damit anzusprechen. Das Projekt ist der Beginn einer intensiven Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.

Adresse

Stadtbücherei Trier
im Bildungs- u. Medienzentrum
Domfreihof 1b  *  54290 Trier
Tel: 0651/718-2422  *  Kontakt
Link: Stadtplan
Link: So finden Sie uns

Öffnungszeiten

Montag:        12 - 18 Uhr
Dienstag:      12 - 18 Uhr
Mittwoch:      09 - 13 Uhr
Donnerstag:  12 - 19 Uhr
Freitag:         12 - 18 Uhr
Samstag:      10 - 13 Uhr

Telefonisch sind wir für Sie montags bis freitags zwischen 9 Uhr und 16 Uhr erreichbar sowie zu den oben genannten Öffnungszeiten.

 

Freegal Music

Besser Letzebuergesch sprechen

Bücherbasare

Zum vollständigen Artikel

Der nächste Bücherbasar ist am 07. Oktober 2023
von 10 Uhr - 13 Uhr